Erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX

Erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX

24 November 2020

Die 13 Regionalbüros für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg veranstalten gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg am Dienstag, 24. November von 15 bis 20 Uhr erstmals eine landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX.


Online-Informationsveranstaltung: "Existenzgründung im Nebenerwerb" Teil 1

Online-Informationsveranstaltung: "Existenzgründung im Nebenerwerb" Teil 1

20 November 2020

Neben der hauptberuflichen Selbstständigkeit bietet eine Existenzgründung im Nebenerwerb die Chance, die Selbstständigkeit zu testen. Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis bietet zusammen mit der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis, der Handwerkskammer Ulm und der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben mit der Veranstaltung „Existenzgründung im Nebenerwerb“ eine Starthilfe für den Weg in die Nebenerwerbsselbstständigkeit. Angesprochen werden sowohl persönliche, steuerliche als auch finanzielle Aspekte für eine erfolgreiche Nebenerwerbsgründung.


kostenfreier Live-Online-Vortrag: Führen in der Krise - Mit dem Team gut durch den Winter

kostenfreier Live-Online-Vortrag: Führen in der Krise - Mit dem Team gut durch den Winter

18 November 2020

Deutschland ist wieder im Homeoffice. Während das digitale Arbeiten von zuhause für einige Mitarbeitenden noch ungewohnt ist, stellt sie für andere sogar eine physische und psychische Belastung dar. Hier ist die jeweilige Führungskraft gefragt! Was Sie tun können, damit Ihre Mitarbeiter*innen möglichst gesund durch die Krise kommen? Dies erfahren Sie in unserem Online-Impuls.


Gratis Equal Pay Nights Onlinekonferenz für Frauen

Gratis Equal Pay Nights Onlinekonferenz für Frauen

12 November 2020

Lerne an drei inspirierenden Abenden wie du es schaffst, angemessen bezahlt zu werden, dich beruflich besser zu positionieren und finanziell unabhängiger zu leben - ob in der Anstellung oder Selbstständigkeit!


Bewerbungs-Werkstatt

Bewerbungs-Werkstatt

03 November 2020

Sie benötigen aktuell überzeugende Bewerbungsunterlagen? Sie sind unsicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen richtig formuliert sind? Ihre bisherigen Bewerbungen sind nicht erfolgreich? Ihre letzte Bewerbung ist schon länger her?


Sigmaringen: Café Startklar - Berufliche Neuorientierung

Sigmaringen: Café Startklar - Berufliche Neuorientierung

21 Oktober 2020

Sie wollen sich beruflich verändern? Sie planen den Wiedereinstieg? Dazu passend tauschen Sie sich gerne aus und sind an Impulsvorträgen interessiert? Dann laden wir Sie herzlich in unser Café Startklar ein.


Online-Seminar mit Kathrin Härle: Verdiene, was du verdienst

Online-Seminar mit Kathrin Härle: Verdiene, was du verdienst

17 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Margarita von Mayen: Gute Mädchen kommen in den Himmel – Powerfrauen überall hin

Margarita von Mayen: Gute Mädchen kommen in den Himmel – Powerfrauen überall hin

17 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Familie und Beruf – Dienste und Leistungen des Jobcenters, der Agentur für Arbeit und des Jugendamtes

Familie und Beruf – Dienste und Leistungen des Jobcenters, der Agentur für Arbeit und des Jugendamtes

16 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Alicia Gerlach: Vom Traum zur Realität – mein Weg in die Selbstständigkeit

Alicia Gerlach: Vom Traum zur Realität – mein Weg in die Selbstständigkeit

16 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Sylke Wagner: Ich fange nochmals von vorne an

Sylke Wagner: Ich fange nochmals von vorne an

16 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Sabine Püschmann: Frauen bloggen

Sabine Püschmann: Frauen bloggen

15 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Silke Weigang: Führungskraft der Zukunft – Was wir Frauen weniger tun sollten und was mehr

Silke Weigang: Führungskraft der Zukunft – Was wir Frauen weniger tun sollten und was mehr

15 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Dagmar Schwarz: Mutig ist es, neue Wege zu gehen

Dagmar Schwarz: Mutig ist es, neue Wege zu gehen

15 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.


Online-Seminar mit Tanja Kulmus: Position beziehen und gesehen werden – oder was ein bunter Elefant mit einer klaren Marketing-Positionierung zu tun hat

Online-Seminar mit Tanja Kulmus: Position beziehen und gesehen werden – oder was ein bunter Elefant mit einer klaren Marketing-Positionierung zu tun hat

14 Oktober 2020

Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kooperation regionaler Akteur*innen ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FrauenWirtschaftsTage organisiert.