In Kooperation mit der WiR setzen wir unsere Vortragsreihe zum Thema „New Work“, welche 2020 gestartet ist, fort und geben spannende Einblicke in neue Arbeitswelten
Sie wollen Ihre Positionierung am Markt klären oder verbessern? Sie möchten wissen wer Ihre beste Kundengruppe ist? Sie fragen sich, welche Kanäle des Marketings für ihr Unternehmen die richtigen sind und wie Sie diese nutzen können? Sie wollen lernen Ihre Verkaufsargumente überzeugend vorzutragen, um einen Abschluss zu erzielen? Sie sind unklar, welche Preise Sie verlangen und wie Sie diese verhandeln können?
Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserem digitalen Informationsabend ein. Petra-Alexandra Buhl wird ihre Arbeitsweise vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserem digitalen Informationsabend ein. Ursula Kraemer wird ihre Arbeitsweise vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Wie kann mir der richtige Umgang mit Social Media helfen an mehr Kund*innen zu kommen? Welches Marketingtool ist für mich und mein Business wirklich von Vorteil? Wie funktionieren die sozialen Medien und wie kann ich sie nutzen?
Ist die Selbstständigkeit im Nebenerwerb das Richtige für mich? Welche Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Welche Aufgaben und Pflichten kommen auf mich zu? Wie kann ich das zeitlich schaffen?
Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserem digitalen Informationsabend ein. Referentin Martina Kuhlmann wird Ihnen einen Überblick über das Seminar "Let´s rock Social Media für Einsteigerinnen" geben und Ihre Fragen beantworten.
Dieser Vortrag soll Frauen vor allem Mut machen, Veränderungen anzugehen. Das Leben im Hier und Jetzt zu leben und nichts aufzuschieben. Denn Frauen sind viel mächtiger, als sie sich immer bewusst sind.
Im Rahmen der landesweiten Reihe „Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum“ bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben zusammen mit der IHK Bodensee-Oberschwaben sowie der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft des Landkreises Ravensburg eine kostenfreie Online-Veranstaltung an im Rahmen welcher aufgezeigt wird auf was es bei einer erfolgreichen Nachfolgeregelung ankommt und wie ein Kreditinstitut eine Unternehmensnachfolge partnerschaftlich begleiten kann. Ein Erfahrungsbericht einer Unternehmerin rundet die Online-Veranstaltung ab.
Stehen Sie vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte für Ihren IT-Bereich zu finden? Und fragen Sie sich, wie Sie Mitarbeitende in diesem Bereich halten können? Oder möchten Sie erfahren, wie digitale Technologien dazu genutzt werden können, Veränderungen in Beruf und Gesellschaft aktiv mitzugestalten?
Wie hat die Digitalisierung in den Arbeitsalltag eingegriffen? Was bedeutet diese Entwicklung für den Alltag von Führungskräften? Welche Chancen liegen in der Digitalisierung für verbesserte Arbeitsbedingungen und Vernetzung von Frauen?
Ist die Selbstständigkeit im Nebenerwerb das Richtige für mich? Welche Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Welche Aufgaben und Pflichten kommen auf mich zu? Wie kann ich das zeitlich schaffen?
Was genau umfasst die Digitale Transformation? Aus welchen Gründen lässt sich diese als 4. Industrielle Revolution bezeichnen und was bedeutet das für jede und jeden von uns? Was sind Do’s & Don’t‘s? Warum ist es so wichtig, dass gerade wir als Frauen uns mit unseren unterschiedlichsten Expertisen einbringen? Und warum werden sich dadurch ungeahnte Möglichkeiten für uns ergeben?
Chancen im Beruf ergreifen — Fit für die berufliche Zukunft werden — Nur wie? Direkte, persönliche und individuelle Beratung bietet die KOMPENEX»LIVE online am 09.11.2021, von 15 bis 19 Uhr allen Interessierten, die ein passendes Angebot für ihr berufliches Ziel suchen.
Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen oder aufgrund äußerer Zwänge verändern müssen, sich orientierungslos fühlen und noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll und kann.