Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen oder aufgrund äußerer Zwänge verändern müssen, sich orientierungslos fühlen und noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll und kann.
Die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg laden gemeinsam mit den Digital Media Women Bodensee-Oberschwaben zu einer landesweiten Veranstaltung unter dem Titel „100 Minuten IT – Warum sich ein Quereinstieg in die IT lohnt“ ein. In der Veranstaltung nähern wir uns anhand verschiedener Facetten der Frage, wie ein Quereinstieg in die IT gelingen kann und warum er sich lohnt.
Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch am Morgen, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Frühstück. Hier treffen sich Frauen in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.
Im Online-Impuls spricht Sabrina Dür von ADLON über die Herausforderungen, die der neue digitale Arbeitsplatz mit sich bringt. Und schildert digitale Kompetenzen, die wir als Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aufbauen müssen, um fit zu bleiben.
Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit durch den Einstieg in ein bestehendes Unternehmen oder dessen Übernahme wagen oder bereits gewagt haben.
Wie können Teams in hybriden Arbeitswelten erfolgreich sein? Wie kann eine proaktive Teamentwicklung und ein gesundes Teamleben dazu beitragen Potentiale im Unternehmen zu heben? Sabrina Dür von ADLON und Janina Stork von der Haufe Group bringen Ihnen dieses Thema in zwei kurzen Impulsen näher.
Mädchen und Frauen haben die Möglichkeit der individuellen Kurzberatung direkt am Info-Stand der Kontaktstelle Frau und Beruf zu Themen wie Berufswahl, Bewerbungsstrategien, Wiedereinstieg und berufliche Umorientierung.
Die Autorin und Fotografenmeisterin Angie Ehinger informiert, inspiriert und motiviert Frauen, auf den Weg in die finanzielle Freiheit zu starten. Angie Ehinger schärft das Bewusstsein der Frauen aus dem „Dornröschenschlaf“ aufzuwachen und durchzustarten! An konkreten Beispielen und Fotos zeigt sie, was alte Rollenvorstellungen und falsche Glaubenssätze bewirken. Sie gibt Tipps und zeigt Möglichkeiten auf, was die Frauen dagegen tun können.
Schon heute wissen wir, welche Berufe in den nächsten fünf bis zehn Jahren obsolet werden. Eins ist sicher: Die digitalen, technologischen und „klassischen“ Grundfähigkeiten für den Erfolg sehen morgen ganz anders aus als heute. Doch keine Angst: Sie können Ihre Fähigkeiten ergänzen und den Wandel mutig gestalten. Wer sich mit den Chancen befasst, hat beste Aussichten.
Der Girls´ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen. Mädchen verfügen über eine sehr gute Schulbildung. Jedoch entscheiden sich viele Mädchen trotzdem für klassische „Frauenberufe“, obwohl es gerade auch im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (MINT) viele spannende Berufe zu entdecken gibt. Und genau darüber erfähren Mädchen mehr mit der Teilnahme an der Girls´ Day Challenge.
Spannende Wanderausstellung im Foyer des Landratsamts Kreishaus I, Friedenstraße 6, 88212 Ravensburg vom 26. April bis 20. Mai 2022. Am Dienstag, 26. April 2022 findet die Vernissage zur Ausstellung um 18 Uhr statt.
Talentmanagement wird im Kulturwandel immer wichtiger. Aber wie schaffen wir Raum für Selbstwirksamkeit und vernetzte globale Zusammenarbeit?
Wären Sie gerne selbstbewusster? Souveräner in Ihrem Auftreten, unabhängiger im Denken und geistig stärker? Oft tut unser (beruflicher) Alltag unserem Selbstbewusstsein nicht gut, weil wir das Gefühl haben, dass ständig viel verlangt und erwartet wird, die eigenen Bedürfnisse dabei jedoch drohen zu kurz zu kommen. Wenn auch Sie sich nach mehr Selbstvertrauen und innerer Sicherheit sehnen, laden wir Sie ein, zusammen mit uns in das Thema Selbstbewusstsein einzutauchen. In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie interessante Infos zum Thema und können alltagstaugliche Tipps mitnehmen, die Ihrem Selbstbewusstsein gut tun werden.
Sie benötigen eine überzeugende Bewerbung? Ihre letzte Bewerbung ist schon länger her? Wer sich bewerben möchte, muss so Einiges beachten. In den letzten Jahren gab es etliche Änderungen. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen Aktuelles rund ums Thema Bewerben auf und geben Ihnen ein kleines „Update“
Es gibt viele Gründe, weshalb es im Leben eine berufliche Neuorientierung braucht. Ebenso vielschichtig wie die Gründe sind auch die Wünsche, welches Ergebnis eine Neuorientierung haben soll. Wie können Sie strukturiert an eine Neuorientierung herangehen? Welche Fragen gilt es zu klären? Wie finden Sie heraus, was für Sie passend ist? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie eine erste Orientierung welche Ihnen als kleiner „Leitfaden“ dienen kann.