Schon heute wissen wir, welche Berufe in den nächsten fünf bis zehn Jahren obsolet werden. Eins ist sicher: Die digitalen, technologischen und „klassischen“ Grundfähigkeiten für den Erfolg sehen morgen ganz anders aus als heute. Doch keine Angst: Sie können Ihre Fähigkeiten ergänzen und den Wandel mutig gestalten. Wer sich mit den Chancen befasst, hat beste Aussichten.
Der Girls´ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen. Mädchen verfügen über eine sehr gute Schulbildung. Jedoch entscheiden sich viele Mädchen trotzdem für klassische „Frauenberufe“, obwohl es gerade auch im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (MINT) viele spannende Berufe zu entdecken gibt. Und genau darüber erfähren Mädchen mehr mit der Teilnahme an der Girls´ Day Challenge.
Spannende Wanderausstellung im Foyer des Landratsamts Kreishaus I, Friedenstraße 6, 88212 Ravensburg vom 26. April bis 20. Mai 2022. Am Dienstag, 26. April 2022 findet die Vernissage zur Ausstellung um 18 Uhr statt.
Talentmanagement wird im Kulturwandel immer wichtiger. Aber wie schaffen wir Raum für Selbstwirksamkeit und vernetzte globale Zusammenarbeit?
Wären Sie gerne selbstbewusster? Souveräner in Ihrem Auftreten, unabhängiger im Denken und geistig stärker? Oft tut unser (beruflicher) Alltag unserem Selbstbewusstsein nicht gut, weil wir das Gefühl haben, dass ständig viel verlangt und erwartet wird, die eigenen Bedürfnisse dabei jedoch drohen zu kurz zu kommen. Wenn auch Sie sich nach mehr Selbstvertrauen und innerer Sicherheit sehnen, laden wir Sie ein, zusammen mit uns in das Thema Selbstbewusstsein einzutauchen. In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie interessante Infos zum Thema und können alltagstaugliche Tipps mitnehmen, die Ihrem Selbstbewusstsein gut tun werden.
Sie benötigen eine überzeugende Bewerbung? Ihre letzte Bewerbung ist schon länger her? Wer sich bewerben möchte, muss so Einiges beachten. In den letzten Jahren gab es etliche Änderungen. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen Aktuelles rund ums Thema Bewerben auf und geben Ihnen ein kleines „Update“
Es gibt viele Gründe, weshalb es im Leben eine berufliche Neuorientierung braucht. Ebenso vielschichtig wie die Gründe sind auch die Wünsche, welches Ergebnis eine Neuorientierung haben soll. Wie können Sie strukturiert an eine Neuorientierung herangehen? Welche Fragen gilt es zu klären? Wie finden Sie heraus, was für Sie passend ist? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie eine erste Orientierung welche Ihnen als kleiner „Leitfaden“ dienen kann.
Das Frauenbündnis "Internationaler Frauentag Ravensburg" lädt am 8. März 2022 um 19 Uhr in die Linse in Weingarten ein. Hier wird kostenfrei der Kinofilm „Die Unbeugsamen“ gezeigt. Anschließend gibt es im Studio der Ravensburger Streamerei einen Talk mit Politikerinnen, der live in die Linse übertragen wird.
Gerne sind wir der Einladung des Frauennetzwerks Digital Media Women e.V. (#DMW) in das neue Studio der Streamerei gefolgt. Unsere Referentin Silke Bender ist zu Gast bei Katharina Wester - stellvertretende Quartierleitung #DMW-Quartier Bodensee-Oberschwaben und spricht mit ihr zum Thema "Welcher Job macht mich glücklich?"
In vier Live-Online-Trainings lernen Sie das Konzept Resilienz und Bewältigungsstrategien kennen und anzuwenden. Sie entwickeln Ideen dazu, wie Sie Resilienz in Ihren Alltag integrieren und wie Sie sich in Krisen orientieren können und trotzdem handlungsfähig bleiben. Im Laufe des Kurses füllen Sie Ihren persönlichen „Resilienz-Koffer“ und entwickeln einen Fahrplan dazu, wie Sie in Stressphasen gegensteuern und sich selbst stabilisieren können.
Wer sich den Traum vom eigenen Unternehmen erfüllen möchte, braucht für den langfristigen Erfolg einen fundierten Plan. In sechs interaktiven Seminarteilen klären wir, welche bürokratischen Hürden zu bewältigen sind, welche Hilfestellungen genutzt werden können und welche persönlichen Anforderungen an zukünftige Unternehmerinnen und Unternehmer gestellt werden. Gründungsinteressierte erhalten kostenfrei Tipps und Tricks aus Theorie und Praxis. Im Austausch mit Spezialistinnen und Spezialisten sowie weiteren Gründungsinteressierten können eigene Ideen weiterentwickelt und Fragen geklärt werden.
In Kooperation mit der WiR setzen wir unsere Vortragsreihe zum Thema „New Work“, welche 2020 gestartet ist, fort und geben spannende Einblicke in neue Arbeitswelten
Sie wollen Ihre Positionierung am Markt klären oder verbessern? Sie möchten wissen wer Ihre beste Kundengruppe ist? Sie fragen sich, welche Kanäle des Marketings für ihr Unternehmen die richtigen sind und wie Sie diese nutzen können? Sie wollen lernen Ihre Verkaufsargumente überzeugend vorzutragen, um einen Abschluss zu erzielen? Sie sind unklar, welche Preise Sie verlangen und wie Sie diese verhandeln können?
Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserem digitalen Informationsabend ein. Petra-Alexandra Buhl wird ihre Arbeitsweise vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserem digitalen Informationsabend ein. Ursula Kraemer wird ihre Arbeitsweise vorstellen und Ihre Fragen beantworten.