FWT online: Gestalten wie ein Profi - Einführung in das Online-Gestaltungs-Tool Canva

FWT online: Gestalten wie ein Profi - Einführung in das Online-Gestaltungs-Tool Canva

20 Oktober 2022

Flyer, Grafiken für Soziale Medien oder Visitenkarten? Präsentationen oder Videokonferenzhintergründe? All dies kann auf einfache und intuitive Art selbst gestaltet werden. Mit Canva. Canva ist eine Grafikdesign-Plattform für die Erstellung von visuellen Inhalten und beinhaltet bereits Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente, die von den Nutzern verwendet werden können. Die Nutzung ist grundsätzlich kostenfrei. Darüber hinaus bietet Canva auch die kostenpflichtigen Erweiterungen "Pro" und "Enterprise" an.


FWT offline: Wer – wie – was? Angebote und Hilfen für Ihren erfolgreichen Wiedereinstieg

FWT offline: Wer – wie – was? Angebote und Hilfen für Ihren erfolgreichen Wiedereinstieg

20 Oktober 2022

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie den Wiedereinstieg erfolgreich angehen können. Das Jugendamt informiert zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der entsprechenden Finanzierung. Arbeitsagentur und Jobcenter erläutern ihre Fördermöglichkeiten beim Wiedereinstieg und bei der Suche nach einer Beschäftigung, Ausbildung oder Umschulung – sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit. Zahlreiche Erfolgsbeispiele von Frauen zeigen, dass der Wiedereinstieg erfolgreich machbar ist. Haben Sie den Mut und gehen Sie den ersten Schritt. Wir helfen Ihnen sehr gerne dabei!


FWT offline: Pitch Training - Kurz, konkret und überzeugend für den Kunden

FWT offline: Pitch Training - Kurz, konkret und überzeugend für den Kunden

19 Oktober 2022

Dieser Workshop hilft Ihnen, komplexe Produkte, Ideen und Konzepte kurz und zielorientiert zu präsentieren. Hierbei steht die Praxis des „Pitchings“ genauso im Mittelpunkt wie die dazu gehörende Körpersprache. Die Strukturierung ebenso wie die Definition des Zielpublikums.


FWT online: Erfolgreich und selbstbewusst präsentieren im Vorstellungsgespräch

FWT online: Erfolgreich und selbstbewusst präsentieren im Vorstellungsgespräch

19 Oktober 2022

Der ausgebildete und coachingerfahrene Kommunikationstrainer Arion Ahrens greift in einem interaktiven Vortrag die Fragen der Teilnehmerinnen auf, die sich rund um das Thema Rhetorik im Rahmen von Vorstellungsgesprächen (nicht nur) in Zeiten der Digitalisierung drehen.


Auftakt zum neuen Format: Virtuelle Kaffeeküche – einfach Netzwerken!

Auftakt zum neuen Format: Virtuelle Kaffeeküche – einfach Netzwerken!

18 Oktober 2022

Austausch und Inspiration zu beruflichen Themen, virtuell neue Bekanntschaften knüpfen und vieles mehr - hier ist ab sofort einmal im Monat die Gelegenheit dafür. Unsere „Virtuelle Kaffeeküche“. Für alle Frauen. Ein neues Format der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg ─ Bodensee-Oberschwaben.


Auftaktveranstaltung FrauenWirtschaftsTage 2022: Gut, dass Du dabei bist! Dann wissen wir, wer kocht!

Auftaktveranstaltung FrauenWirtschaftsTage 2022: Gut, dass Du dabei bist! Dann wissen wir, wer kocht!

14 Oktober 2022

Birgit Lutz - selbständige Autorin und Expeditionsleiterin, die den Nordpol auf Skiern erreicht, Grönland durchquert und ein Forschungsprojekt zu Plastikmüll im Polarmeer initiiert hat - unsere Referentin der Auftaktveranstaltung der diesjährigen FrauenWirtschaftsTage. Wir freuen uns auf ihren Vortrag und die Möglichkeit der Vernetzung mit Ihnen im Anschluss.


Resonanzfähiges Unternehmertum & Neue Orte der Arbeit

Resonanzfähiges Unternehmertum & Neue Orte der Arbeit

06 Oktober 2022

Was gehört zu einem resonanzfähigen Unternehmertum? Wie können neue Arbeitsorte aussehen? Ist new work und new office gleichzusetzen oder gibt es Unterschiede?


B-o-R-a: Für ein paritätisches Wahlrecht - jetzt!

B-o-R-a: Für ein paritätisches Wahlrecht - jetzt!

06 Oktober 2022

Ein Instrument, um die strukturell bedingte Unterrepräsentanz von Frauen in Parlamenten zu beseitigen, ist ein Paritätsgesetz, das zur Verwirklichung der gleichberechtigten politischen Teilhabe von Frauen als gewählte Abgeordnete in den Parlamenten beitragen könnte. Dafür sieht Professorin Dr. Laskowski weiterhin rechtliche Möglichkeiten, über die sie mit den Gästen an diesem Abend ins Gespräch kommen will. Die Ravensburger Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt wird zuvor einen Einblick in ihre Arbeit im Parlament geben und Britta Wagner wird die Initiative Bo-Ra vorstellen.


Infoveranstaltung zum 8-wöchigen interaktiven Online-Workshop: Welcher Job macht mich glücklich?

Infoveranstaltung zum 8-wöchigen interaktiven Online-Workshop: Welcher Job macht mich glücklich?

27 September 2022

In dieser Online-Veranstaltung wird die Referentin Frau Silke Bender Informationen zum 8-wöchigen Online-Workshop geben und Ihre Fragen beantworten.


Online: 100 Minuten IT – Warum sich ein Quereinstieg in die IT lohnt

Online: 100 Minuten IT – Warum sich ein Quereinstieg in die IT lohnt

20 Juli 2022

Die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg laden gemeinsam mit den Digital Media Women Bodensee-Oberschwaben zu einer landesweiten Veranstaltung unter dem Titel „100 Minuten IT – Warum sich ein Quereinstieg in die IT lohnt“ ein. In der Veranstaltung nähern wir uns anhand verschiedener Facetten der Frage, wie ein Quereinstieg in die IT gelingen kann und warum er sich lohnt.


ChefInAktion! in Wangen: Vernetzung. Kunst. Landesgartenschau.

ChefInAktion! in Wangen: Vernetzung. Kunst. Landesgartenschau.

12 Juli 2022

Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch am Morgen, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Frühstück. Hier treffen sich Frauen in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.


WOMEN 2022 - Let‘s go digit@l!: Wissensarbeiter*innen - die neuen Fließbandarbeiter*innen?

WOMEN 2022 - Let‘s go digit@l!: Wissensarbeiter*innen - die neuen Fließbandarbeiter*innen?

06 Juli 2022

Im Online-Impuls spricht Sabrina Dür von ADLON über die Herausforderungen, die der neue digitale Arbeitsplatz mit sich bringt. Und schildert digitale Kompetenzen, die wir als Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aufbauen müssen, um fit zu bleiben.


Online-Veranstaltung: Nachfolge ist weiblich!

Online-Veranstaltung: Nachfolge ist weiblich!

21 Juni 2022

Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit durch den Einstieg in ein bestehendes Unternehmen oder dessen Übernahme wagen oder bereits gewagt haben.


Erfolgreiche Teams in hybriden Arbeitswelten - Potentiale in Unternehmen durch proaktive Teamentwicklung und gesundes Teamleben heben

Erfolgreiche Teams in hybriden Arbeitswelten - Potentiale in Unternehmen durch proaktive Teamentwicklung und gesundes Teamleben heben

30 Mai 2022

Wie können Teams in hybriden Arbeitswelten erfolgreich sein? Wie kann eine proaktive Teamentwicklung und ein gesundes Teamleben dazu beitragen Potentiale im Unternehmen zu heben? Sabrina Dür von ADLON und Janina Stork von der Haufe Group bringen Ihnen dieses Thema in zwei kurzen Impulsen näher.


Messestand und Kurzberatung auf der Bildungsmesse in Ravensburg

Messestand und Kurzberatung auf der Bildungsmesse in Ravensburg

25 Mai 2022

Mädchen und Frauen haben die Möglichkeit der individuellen Kurzberatung direkt am Info-Stand der Kontaktstelle Frau und Beruf zu Themen wie Berufswahl, Bewerbungsstrategien, Wiedereinstieg und berufliche Umorientierung.