Eine Existenzgründung im Nebenerwerb bietet die Chance zu testen, ob die Selbständigkeit wirklich das Richtige ist. Parallel zum festen Anstellungsverhältnis kann die eigene Geschäftsidee nebenberuflich realisiert werden. Was Sie dabei alles beachten müssen, erfahren Sie am 21. November 2025 in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft in Friedrichshafen.
Gründen ohne gleich auf volles Risiko zu gehen ist möglich, Dank der Methode „Existenzgründung im Nebenerwerb“. Jährlich nutzen hunderttausende Menschen die Chance sich auszuprobieren, ohne das sichere Angestelltenverhältnis zu verlassen. Diese Gründungsmethode bietet Vor- aber auch Nachteile, die es zu bedenken gilt.
Nutzen Sie deshalb die kostenfreie Präsenzveranstaltung in Friedrichshafen, um sich zu informieren und vor Ort mit Expertinnen und Experten, erfolgreichen Nebenerwerbsgründerinnen und -gründern sowie anderen Gründungsinteressierten auszutauschen.
Programm
09:30 Uhr
Einlass
10:00 Uhr
Begrüßung
Benedikt Otte, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH & Joachim Hettler, Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis (Gastgeber und Moderation)
10:15 Uhr
Vorstellung Referenten & Überblick zur Gründung im Nebenerwerb
Marcel Lamer, Wirtschaftsförderung Bodenseekreis
10:45 Uhr
Der Businessplan: eine sichere Stütze in der Nebenerwerbs-Gründung
Jürgen Kuhn, IHK Bodensee-Oberschwaben
11:15 Uhr
Einordnung: Freiberuflich oder Gewerblich?
Julia Miller, IFB Institut für freie Berufe
11:30 - 13:00 Uhr
Dialog-Inseln und Lunch
13.00 Uhr
Versicherungsschutz Krankenkasse im Nebenerwerb
Peter Zimmermann, BKK Gildemeister-Seidensticker
13:15 Uhr
Soziale Absicherung bei Nebenwerbers-Gründungen
Horst Kohler, R+V Versicherungen
13:30 Uhr
Förderangebote und Arbeitslosenversicherung
Sinja Studert, Bundesagentur für Arbeit
13:45 Uhr
Vereinbarkeit Job, Gründen, Familie
Carmen Hodek, Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben
14:00 Uhr
Beratungsförderung für Nebenerwerbsgründungen
Gerda Gunnesch, IHK Bodensee-Oberschwaben
14:15 Uhr
Unterstützungsangebote
Sebastian Grimm, ZF und MOVE+ Accelerator
14:30 Uhr
Praxisbeispiel - Absprung in den Vollerwerb schaffen
Oliver Bührer, simplifiedSolutions
14:30-16:00 Uhr
Dialog-Inseln: Austausch- und Fragerunde & Netzwerken
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Datum: Freitag, 21. November 2025
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 16.00 Uhr
Ort: Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis, Lindauer Str. 11, 88046 Friedrichshafen
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis (KHS)

.jpg)
